Skip to content

digital kompakt: Digitales Wissen, perfekt kompakt

Als reichweitenstarker Podcast ist digital kompakt Anlaufstelle für relevantes Fachwissen zur Digitalwirtschaft – von Host Joël Kaczmarek sympathisch aufbereitet und verständlich vermittelt. Mit Make Studio gelingt die zukunftsorientierte Transformation zur digitalen Content-Plattform mit Premium-Wissensnetzwerk.

Services

Strategie
  • Markenprofilschärfung
  • Markenarchitektur
  • Native App
Design
  • Identity Design
  • Podcast Covers
  • Website Relaunch
Wirkung
  • Markenaufwertung
  • Markenerweiterung
  • Effizienzsteigerung
Strategie

Kompakt geschärft: Marke statt Masse

Rückläufige Werbeinnahmen und stagnierende Anzeigenvermarktung – der Podcast-Markt befindet sich im Umbruch. Vorbei ist der Podcast-Boom noch lange nicht. Aber gerade dieses gigantische Angebot, das nahezu jede Nische abdeckt, macht es zur Herausforderung, einen Podcast wirtschaftlich zu betreiben. Umso wichtiger wird für Produzenten und Hosts die Positionierung als Marke, die ihrem spezifischen Publikum ein klares Leistungsversprechen gibt – glaubwürdig, relevant und differenzierend.

Ein großes, abwechslungsreiches Themen-Potpourri rund um die Digitalwirtschaft hatte digital kompakt schon längst – bunt und vielseitig wie die Interview-Gäste in mittlerweile fast 1000 Podcast-Episoden. Im nächsten Schritt wollte Gründer und Host Joël Kaczmarek eine inhaltliche Schärfung und visuelle Aufwertung seiner Marke erreichen; auch, um von dort aus sein Geschäftsmodell weiterzuentwickeln. Nur die nachhaltige Bindung von Hörer·innen an digital kompakt eröffnet die Chance, sich mit Erlösmodellen wie Digital-Abos oder Community-Mitgliedschaften unabhängiger vom Werbemarkt zu machen. Deshalb haben wir zusammen mit Joël und seinem Team zunächst die Leistung und Eigenschaften von digital kompakt in einem Markenprofil präzise definiert: ein Zukunftsbild als wertvolle strategische Vorgabe – nicht nur, aber auch für die Überarbeitung des Designs.

Design

Digital, Professional, Playful

Der Markenauftritt von digital kompakt war in die Jahre gekommen – und entsprach einfach nicht mehr der Qualität, Aktualität und Relevanz des Podcasts. Höchste Zeit slo für ein auffrischendes Redesign!

Die Richtung dafür ergab sich natürlich direkt aus dem strategischen Markenprofil. Die visuelle Identität sollte unverkennbar digital und hochwertig-professionell wirken, genauso aber auch dem einzigartigen Enthusiasmus des Hosts Ausdruck geben: The joy of Joël! Das Ergebnis ist ein unkompliziertes, klares, cooles und lebendiges Erlebnis – wie eine typische Podcast-Folge.

„Insgesamt liegt uns am Herzen, professionell, aber vor allem sehr lebendig und modern rüberzukommen. Wir besprechen komplexe Business-Themen, wollen aber trotzdem cool und locker sein.“

Joël Kaczmarek
Gründer & Geschäftsführer
digital kompakt

Unser Ansatz: Premium, ernstzunehmend unternehmerisch … aber bitte bloß nicht zu gesetzt oder spröde. Der visuelle Eindruck ist selbstverständlich aufgeräumt und modern, clean und durchaus elegant – so wie es sein muss, wenn laut Markenprofil „nur nachhaltig nützliches Wissen“ und „einzigartig wertvolle Kontakte“ geboten werden. Doch diese Digital-Ästhetik wird nicht streng oder nerdig-verkopft, sondern erhält durch gezielte Brüche und verspielte Elemente jede Menge Energie.

Das zeigt sich besonders im flexiblen Logo, das je nach Kontext verschiedene Zustände annehmen kann: abwechslungsreich wie die Themen von digital kompakt – und ansteckend lebhaft wie Gastgeber Joël. „Neugier auf Vielfalt“ eben, wie es im Markenprofil steht. Handschriftliche Akzente bringen einen sympathischen Schwung und viel Persönlichkeit in die technisch anmutende Typografie; liebevoll gestaltete Icons, Pixel-Piktogramme und unperfekte Doodles ergänzen die Wortmarke – die sich auf diese Weise immer wieder neu erfindet.

Design-Baukasten mit eigener Handschrift

Das neue digital-kompakt-Design funktioniert auch als Baukasten, aus dessen Bestandteilen sich das Erscheinungsbild der Personenmarke von Joël Kaczmarek und des Business Clubs „Makers & Shakers“ zusammenstellen lassen. Insgesamt ergeben sich so drei Markenauftritte: eigenständig, aber unübersehbar verwandt.

Dabei stehen die Podcasts natürlich weiter Im Mittelpunkt. Dementsprechend unterscheiden sich die Standard-Episoden von den Specials mit wiederkehrenden Gesprächspartner·innen zu bestimmten Themenbereichen auch in der Cover-Gestaltung: Damit jede Lieblingsfolge im Feed immer sofort erkennbar ist. Als bestimmtes Format bzw. besondere Show und dabei gleichzeitig immer als Teil von digital kompakt.

Kompaktes Zuhause für digitales Wissen

Am besten lässt sich der neue Auftritt von digital kompakt auf der neuen Website erleben. Im großen Podcast-Archiv sind über 700 Episoden verfügbar – und können je nach Interesse schnell und treffsicher durchsucht und gefiltert werden. Dabei erhält jede Episode ihre eigene, detailliert aufbereitete Landingpage: wichtig nicht nur als Anlaufstelle für den Weg über Suchmaschinen, sondern dank kompakter Inhaltsangabe und smarter Zusammenfassung auch extrem wertvoll für Nutzer·innen mit wenig Zeit. Dass hier auch die Links zu allen gängigen Podcast-Plattformen prominent platziert sind, versteht sich von selbst.

Wirkung

Persönlich, professionell – und Premium

Das neue Design von digital kompakt bringt Kompetenz und Persönlichkeit auf den Punkt – ganz im Stil von Joël, der mit seiner offenen, sympathischen Art die Marke unverwechselbar macht. Doch hinter dem aufgefrischten Look steckt noch mehr: Das Redesign positioniert digital kompakt im dynamischen Podcast-Markt als Wissensplattform für Premium-Content und als lebendige Community – und schafft so die Voraussetzung für neue Erlösmodelle wie Digital-Abos und Club-Mitgliedschaften. Ein wichtiger Schritt, um unabhängiger vom Werbemarkt zu werden und nachhaltiges, langfristiges Wachstum zu sichern.

„Make Studio vereint für mich zwei herausragende Qualitäten: ein außergewöhnlich feines Gespür für zeitgemäßes Design und eine beeindruckende konzeptionelle Tiefe. Ihre Entwürfe entstehen nicht einfach aus dem Bauch heraus, sondern basieren stets auf einem fundierten, individuell entwickelten Markenprofil. Das Ergebnis sind zeitlose Designs, die ästhetisch überzeugen, Emotionen wecken und klare Botschaften vermitteln.“

Joël Kaczmarek